Freising – Ab Ende des Jahres soll es in Freising in Denkmal für den legendären Schauspieler Karl Obermayr geben – wie das aussehen wird, dürfte in den kommenden Tagen geklärt werden. Der Verein Stadtheimatpflege präsentierte am Samstag 17 Entwürfe verschiedener Künstler für das geplante Denkmal in Lebensgröße, das an dem geöffneten Stadtbach Moosach an der Oberen Hauptstraße aufgestellt werden soll.
Der 1984 im Alter von nur 54 Jahren an einem Gehirntumor verstorbene Obermayr war ein Freisinger Original. Er wurde bekannt durch Fernsehserien wie „Der Komödienstadel“, „Meister Eder und sein Pumuckl“ oder als Kriminalbeamter Manni Kopfeck an der Seite von Helmut Fischer im „Monaco Franze“.
Rund 300 Einwohner sichteten am Samstag die Entwürfe für das Denkmal und gaben eine Stimmkarte ab. viele hielten mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg. „Da schaut er so aus, wie man ihn kennt“, hieß es, oder auch: „Da ist er irgendwie verdreht.“ Dem Vernehmen nach kristallisierten sich fünf Entwürfe als Favoriten heraus. Bereits in dieser Woche soll eine Jury tagen. Dann soll unter Berücksichtigung des Votums der Freisinger das Modell ausgewählt werden. Auch muss noch Geld gesammelt werden, die erforderliche Summe von 70 000 Euro ist erst zu einem Drittel zusammengekommen. Wer sich beteiligen mag, kann das über www.karl-obermayr.de tun. zz