Als starkes Mittel gegen heraufziehende Unwetter galt früher das Wetterläuten. Im Mittelalter erhielten die Mesner für diese Tätigkeit einen besonderen Sold. Mit dem Wetterläuten sollten auch die Feldarbeiter vor drohendem Gewitter gewarnt werden. 1783 wurde es im Zuge der Aufklärung in B
Dieser Artikel (ID: 1671110) ist am 09.07.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5).