Zu schwer für den Heli

von Redaktion

Bergungsarbeiten abgebrochen

Garmisch-Partenkirchen – Die Bergung selbst wäre schon spektakulär gewesen. Doch als ein Schwerlasthelikopter die „Eiserne Brücke“ aus der Partnachklamm fliegen wollte, tat sich nichts. Das Stahlkonstrukt war offensichtlich zu schwer für den Heli. Die Eiserne Brücke, die zwei Weltkriege unbeschadet überstanden hatte, war bei einem Sturm im vergangenen Winter schwer beschädigt worden. Jetzt sollte sie repariert werden.

„Wir sind im Vorfeld von einem Gewicht unter vier Tonnen ausgegangen“, erklärt Klammwart Rudolf Achtner. „Offensichtlich war die Brücke aber schwerer.“ Bei in die Jahre gekommenen Konstruktionen passiere es leider häufiger, dass das Gewicht falsch ermittelt wird. Keiner wüsste, welcher Stahl damals verbaut wurde.

Ursprünglich war geplant, die Klamm am kommenden Samstag wieder für Besucher zu öffnen. K. BRUMBAUER

Artikel 4 von 11