von Redaktion

Wo kimmts her?

schenànt

Vor zwei Tagen, am 14. Juli, war französischer Nationalfeiertag und da liegt es nahe, einen der nicht wenigen ins Bairische übernommenen Ausdrücke zu erklären. Gènant, sich genieren („schenieren“) für eine Peinlichkeit oder etwas Unangenehmes, aber auch, wenn jemand gehemmt, unsicher oder verlegen ist. Aber nicht nur ins Bairische wurde „schenant“ im 18. Jahrhundert aus der damaligen Kultur- und Weltsprache Französisch übernommen, ja sogar ins Plattdeutsche saxndie, gell, då schaust!  ks

Artikel 1 von 11