IN KÜRZE

Flughöhen für Windrad geändert Mehr Geld für Airport-Mitarbeiter

von Redaktion

Die Bundeswehr hat die Mindestflughöhen für den Flughafen Lagerlechfeld im Kreis Fürstenfeldbruck von 760 auf 836 über Normalnull erhöht – und damit eine wichtige Hürde genommen, damit das geplante Windrad bei Jesenwang so gebaut werden kann, dass es wirtschaftlich arbeitet. Der Olchinger Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi (SPD) hatte für die Änderung der Flughöhen gekämpft. Möglicherweise profitieren davon auch andere Standorte, etwa Krailling im Kreis Starnberg.  st

Rund 5000 Beschäftigte der Flughafen München GmbH erhalten mehr Lohn. Die FMG will das zweite Entlastungspaket vorziehen, beschloss der Aufsichtsrat nach einer Krisensitzung. Die Tariferhöhung um 1,8 Prozent für die Beschäftigten von FMG und des Bodenabfertigers AeroGround, die nach dem Notlagentarifvertrag erst zum 1. April 2023 vorgesehen wäre, wird bereits ab August gewährt. Außerdem sollen die Mitarbeiter bis zum Ende der Sommerflugplanperiode Prämien für geleistete Zusatzschichten erhalten. ham

Artikel 8 von 11