von Redaktion

Waschbär Waldemar glaubte, das Speiseeis wurde in Italien erfunden. Aber das ist ein Irrtum.Die erste Form vom heutigen Speiseeis wurde schon im alten China erfunden. Dort holten die Zweibeiner in warmen Sommern Schnee von den hohen Berggipfeln und vergruben den dann in kühlen Erdlöchern. Man kann sich kaum vorstellen, wie schnell die Zweibeiner die Berge hinunterflitzen mussten, damit der Schnee nicht schmolz! An heißen Tagen mischten die Chinesen den Schnee mit Honig, zerdrückten Früchten oder Gewürzen und hatten so eine leckere Abkühlung geschaffen. Auch in Europa kannte man diese Idee schon sehr früh, aber im Mittelalter geriet das Rezept in Vergessenheit. Erst der berühmte italienische Seefahrer Marco Polo brachte das Eis wieder mit nach Italien. Dort begannen die Zweibeiner, die Rezeptur mehr und mehr zu verfeinern. Aus diesem Grund denken die meisten wahrscheinlich, dass das Eis aus Italien kommt.

Dabei haben Zweibeiner auf der ganzen Welt geholfen, damit das Eis so wird, wie es heute ist. Die erste Eisdiele eröffnete schon 1660 in Frankreich. Ein Deutscher hat den Vorgänger vom Kühlschrank erfunden. In England hatte man die Idee zur Eiswaffel. Eure Paula

Artikel 10 von 11