München – Der ADAC erwartet am Wochenende erneut lange Staus. „Auch am ersten August-Wochenende wird es rappelvoll auf Deutschlands Autobahnen“, sagte der Autofahrerclub in München voraus. „Auch im benachbarten Ausland sind die Staus kaum kürzer als am vorherigen Wochenende.“ Auf dem Heimweg seien viele Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Skandinavien, wo die Sommerferien in Kürze enden. Umgekehrt seien viele Urlauber aus Baden-Württemberg und Bayern unterwegs, wo erst die zweite Ferienwoche beginnt. „Wer flexibel ist, fährt unter der Woche los, etwa am Dienstag oder am Mittwoch“, empfahl der ADAC.
Besonders belastete Staustrecken in beiden Richtungen dürften unter anderem sein: Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee; Großräume Hamburg, Köln, Berlin und München; A 3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln; A 7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg – Kassel – Hamburg; A 8 Salzburg – München – Stuttgart. A 81 Stuttgart – Singen; A 93 Inntaldreieck – Kufstein – A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen; A 99 Umfahrung München. Im Ausland staugefährdet sind die Tauern-, Fernpass-, Arlberg-, Rheintal-, Brenner-, Karawanken- und Gotthard-Route und die Fernstraßen von und zu den italienischen, französischen und kroatischen Küsten. In Österreich ist entlang der Inntal-, Tauern- und Brennerautobahn wegen der Sperre von Ausweichrouten mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen.