München – Mal werden die Züge auf 70 km/h runtergebremst, mal sind es 40 km/h, im Extremfall auch nur 10 km/h: Die Zahl der Langsamfahrstellen auf den bayerischen Regionalstrecken nimmt stetig zu. Ein Grund sind möglicherweise poröse Betonschwellen eines bestimmten Bautyps – bundesweit 200 000, viel
Dieser Artikel (ID: 1687170) ist am 05.08.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 6), Wasserburger Zeitung (Seite 6), Mangfall-Bote (Seite 6), Chiemgau-Zeitung (Seite 6), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 6), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 6), Neumarkter Anzeiger (Seite 6).