Zerlegt man den Begriff in Båder und Wàschl, dann kommt man der Bedeutung schon näher. Ehedem war der Båder ein Betreiber eines öffentlichen Bades, der aber auch Haare schnitt, rasierte, Blutegel setzte, Zähne zog und Wunden versorgte – eine Art medizinischer Well-ness
Dieser Artikel (ID: 1692523) ist am 13.08.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).