Aus der Laudatio

von Redaktion

In seiner Laudatio würdigte Professor Wolfgang Herrmann die Preisträgerin für ihr authentisches und bodenständiges Auftreten. Dies hänge mit ihrem bairischen Dialekt zusammen – einer Sprache, die semantisch nuancenreicher und damit wesentlich ausdrucksstärker sei als das Standarddeutsch. „Nirgads gibt’s so charakterstarke, lautmalerische, gscheckerte Dialektfarben als wia bei uns in Altbaiern.“ Der ehemalige TU-Präsident schwärmte: „So blitzsauber, brünnerlklar wia Ilse Aigner bringt die Mundart aus’m Oberland kaum jemand daher.“ Noch dazu kann sie pfennigguad Schafkopfen, ist dabei flink beim Abspatzen, schimpft über die elendigen, lusadn Schbotzn und trumpft sympathisch auf mit ihrem Wahlspruch: „Des pack ma dant!“ Herrmann bezeichnete Aigner als „Sprachwurzel-Königin“ und gab ihr mit auf den Weg: „Du sollst charmant und standhaft bleiben, und Du sollst die Ausdruckskraft unserer boarischen Sprach’ in ihrer unübertreffbaren Differenziertheit jeden Tag aufs Neue beweisen.“  coe

Artikel 3 von 11