von Redaktion

Ich stand in der Nähe des Sees mit meinem neuen Freund, Mike die Mücke. Da kam die kluge Agnes angewatschelt. Als sie sah, dass ich mit jemand Neuem redete, war ihr Interesse direkt geweckt. Ich stellte meinen kleinen Insekten-Kumpel vor: „Hallo Agnes, schau genau, das ist Mike die Mücke.“

Sie quakte ganz begeistert: „Eine Mücke, das ist ja mal etwas ganz Neues. Na, solange du mich nicht mit deinem Giftstachel stichst, können wir uns gerne unterhalten.“ Mike verdrehte genervt die Augen: „Erstens steche ich nicht.“ „Weil er männlich ist“, quakte ich begeistert weiter. Es war schön, mal etwas besser zu wissen als Agnes. Mike fuhr fort: „Und zweitens haben Mücken kein Gift.“ Agnes zog verwundert ihre kleinen Enten-Augenbrauen hoch: „Ach? Und warum jucken Mückenstiche?“

Mike erklärte: „Andere Insekten wie Wespen haben in ihrem Stachel Gift. Weibliche Mücken haben das nicht. Wenn du eine Wunde hast, gerinnt aber das Blut, das heißt es wird hart und verschließt die Wunde. Damit das nicht passiert, spritzt sie Speichel mit Stoffen in deinen Körper, die verhindern, dass das Blut gerinnt. Außerdem injiziert sie Substanzen, die Blutgefäße erweitern. Deswegen jucken die Mückenstiche.“ Eure Paula

Artikel 1 von 11