Seeshaupt – Der Frechensee bei Seeshaupt im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein beliebtes Ziel bei Radlern und Wanderern. Doch seit einiger Zeit ist die Idylle getrübt: Das zu den Osterseen gehörende Gewässer ist ausgetrocknet.
Selbst nach den ergiebigen Regenfällen des vergangenen Wochenendes habe sich nur eine Pfütze von etwa vier Metern Durchmesser gebildet, berichtet ein Einheimischer. Was ihn auch beunruhigt: Bei Spaziergängen am See herrsche jetzt eine merkwürdige Stille, der Lärm der Wasservögel sei verstummt. Wasserwirtschaftsamt, Gemeinde und der private Besitzer haben das Problem bereits besprochen. Abhilfe ist nicht in Sicht. „Was sollen wir tun, wir können den See ja nicht mit dem Feuerwehrschlauch wässern“, sagt der Seeshaupter Bürgermeister Fritz Egold. Er sei bereits von vielen Menschen darauf angesprochen worden. „Wir sind im Klimawandel angekommen“, sagt Egold. Ursache ist seiner Meinung nach die anhaltende Trockenheit sowie die beiden letzten schneearmen Winter.
Noch keine Sorgen bereitet ihm die Trinkwasserversorgung der Gemeinde, die sich in der Nähe des Frechensees befindet. „Unser Wassermeister hat noch keine Absenkungen beim Grundwasserspiegel gemessen.“ jt