von Redaktion

Gestern beobachteten wir einen Jogger. Klara quakte: „Warum schwitzen die Zweibeiner überhaupt?“ Agnes quakte: „Es schwitzen nicht nur die Zweibeiner. Auch Tiere wie Pferde, Kühe und Kamele besitzen viele Schweißdrüsen und schwitzen bei Hitze. Wird es dem Körper zu warm, will er sich selbst kühlen. Der Schweiß ist sozusagen die Klimaanlage des Körpers. Wenn es dem Körper zu warm wird, befiehlt das Gehirn der Zweibeiner und Tiere, Schweiß herzustellen. Der Schweiß besteht zum großen Teil aus Wasser. Durch das Verdunsten des Wassers kühlt es automatisch die Haut und den Körper von Mensch und Tier.“

Und warum stinkt Schweiß?“, fragte Ente Klara. Bevor Agnes antworten konnte, erklärte ich: „Frischer Schweiß ist geruchlos, Klara. Der beißende Geruch entsteht erst durch Bakterien. Die kleinen Bakterien zerteilen die Fettsäuren in zwei neue Bestandteile, nämlich Butter- und Ameisensäure. Diese beiden Säuren riechen sehr sauer und deshalb denken wir, dass Schweiß müffelt.“

Eure Paula

Artikel 6 von 9