In den letzten Oktobertagen werden auf den abgeräumten Feldern die dürren Kartoffelstauden verbrannt. In die Kartoffelfeuer warf man früher gern noch einige Kartoffeln, die dann gemeinsam gegessen wurden. Man freute sich über den Abschluss der Ernte, die ja bei der Kartoffel reine Handarbeit war. Si
Dieser Artikel (ID: 1731893) ist am 22.10.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).