Holzkirchen – Brandkatastrophe an Allerheiligen: Kurz nach 18 Uhr bemerkten Anwohner, wie Flammen aus einem der sieben Gruppenhäuser der Kindertagesstätte „Kinderland“ züngelten. Rasch breitete sich der Brand aus – die Einsatzkräfte konnten das Feuer erst gegen 22 Uhr unter Kontrolle bringen. Der Schaden beträgt nach vorsichtigen Schätzungen 500 000 Euro.
Schon am Abend verbreitete sich die traurige Nachricht in Holzkirchen – die Kita-Leiterin ebenso wie die Eltern eilten zum Brandort und sahen hilflos zu, wie die Räume der „Salamander“-Gruppe ausbrannten. Da sich die Glut über die Isolierung unter dem Blechdach weiterfraß, sind auch die Räume der anderen sechs Gruppen vorerst nicht nutzbar. 170 Kleinkinder haben nun keine Unterkunft mehr, sie sollen vorübergehend in anderen Kitas im Gemeindegebiet unterkommen.
Bei der Brandursache deuten erste Erkenntnisse auf fahrlässige Brandstiftung hin. Wie Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd, auf Anfrage erklärte, waren Anwohnern am Abend des Brandes Jugendliche nahe der Kita aufgefallen. Die Kripo ermittelte, dass der Brand auf der Terrasse vor dem „Salamander“-Gruppenhaus ausgebrochen war. Die Terrassen sind wie kleine Einschnitte den Gruppenhäusern zugeordnet und kaum einsichtig. Der Verdacht: Unbekannte hantierten dort mit Kerzen oder Feuer, was dann außer Kontrolle geriet und den Massivholzbau in Brand setzte.