Bei einem versuchten Diebstahl auf einem Ingolstädter Firmengelände sind drei Verdächtige festgenommen worden. Sie wollten Kupferrollen im Wert von etwa 10 000 Euro stehlen. Bei Eintreffen der von einem Anwohner gerufenen Polizei flüchteten die insgesamt vier Verdächtigen. Nach einer Fahndung mit Polizeihubschrauber und Hundeführern konnten drei in der Nacht zum Sonntag festgenommen werden. Der Vierte im Alter von 35 Jahren wurde ohne sichtbare äußere Verletzungen und in einem schlechten gesundheitlichen Zustand vorgefunden. Er starb später in einem Krankenhaus.
In Dorfen im Landkreis Erding ist ein Mann durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Am frühen Montagmorgen ging bei der Polizei ein Notruf ein. Zwei Personen seien von einer Gruppe Unbekannter angegriffen worden. Ein 22-Jähriger begab sich selbst ins Krankenhaus, die Ärzte entdeckten einen lebensbedrohlichen Messerstich. Der genaue Tatablauf ist noch unklar. Die Kripo ermittelt und hofft nun auf Zeugenhinweise. ham
Auch die Bayerische Seenschifffahrt kämpft mit den explodierenden Energiekosten. Gleichzeitig seien die Preise für Material, das beispielsweise für Reparaturen benötigt wird, hoch. Deshalb werden die Fahrpreise in der kommenden Saison um zehn Prozent angehoben. Die große Rundfahrt auf dem Tegernsee kostet dann beispielsweise nicht mehr 16,90 Euro, sondern 18,50 Euro. gab
An 15 bayerischen Schulen soll in den kommenden fünf Jahren in dem Modellversuch „KI@school“ der Einsatz künstlicher Intelligenz erprobt werden. Den Modellschulen solle dabei bewusst der nötige Freiraum gegeben werden, um didaktische Innovationsprozesse einzuleiten und Neues zu probieren, teilte das Kultusministerium mit. Die Schüler sollen beim Lernen noch besser unterstützt, individuell gefördert und gleichzeitig fit für die Welt von morgen gemacht werden, so das Ministerium. Im Rahmen von datenschutzkonformen Gesamtkonzepten soll die KI den gesamten Prozess des digitalen Lernens und individuelle Förderung unterstützen.
Ein Unbekannter hat einem 56-Jährigen in Hof einen Finger gebrochen. Der Mann fuhr mit seinem Auto in die Firmeneinfahrt seiner Arbeitsstelle, dort winkte ihn ein Fußgänger zu sich her. Als der Mann nicht darauf reagierte, öffnete der Unbekannte die Beifahrertür und schrie den Mann an, bis er ausstieg. Dann packte er den Finger des 56-Jährigen und bog ihn um, anschließend flüchtete er. Die Polizei fahndet nun nach dem Unbekannten. Sein Motiv ist völlig unklar.