Die Polizei hat am frühen Dienstagmorgen in einer groß angelegten Aktion acht Objekte von mutmaßlichen Rechtsextremisten durchsucht. Sieben Objekte befinden sich in Baden-Württemberg, eines in Bayern, teilte die Staatsanwaltschaft Stuttgart mit. Anlass ist ein Ermittlungsverfahren gegen fünf Männer im Alter von 19 bis 23 Jahren aus dem rechtsextremen Milieu. Sie sollen eine schwere und staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet haben. Bei der Razzia wurden NS-Devotionalien, erlaubnisfreie Waffen und elektronische Datenträger sichergestellt. Den mutmaßlichen Tätern wird vorgeworfen, als Ableger einer rechtsextremistischen Gruppierung Waffen in Osteuropa erwerben zu wollen.
Bei einem Zusammenstoß dreier Autos zwischen Anzing und Markt Schwaben im Kreis Ebersberg ist eine 55-jährige Frau ums Leben gekommen. Sie wollte mit ihrem Auto nach ersten Erkenntnissen auf Höhe der Ortschaft Boden nach links abbiegen, der Fahrer des hinterherfahrenden Autos fuhr auf. Er wurde dann auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kollidierte dort mit einem weiteren Auto. Die anderen beiden Fahrer blieben ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Die Straße war stundenlang komplett gesperrt.