„Schneekanonen sind unmoralisch“

von Redaktion

München – Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) fordert Skigebietsbetreiber wegen der Energiekrise auf, in diesem Winter keine Schneekanonen einzusetzen. 16 Millionen Kilowattstunden Strom und Millionen Liter Wasser könnten eingespart werden, heißt es in einer Mitteilung des Verbands. Der BN appelliert an die Staatsregierung, keine weiteren Genehmigungen für den Betrieb von Schneekanonen mehr zu erteilen.

Schneekanonen seien aufgrund ihrer schlechten Ökobilanz schon immer problematisch gewesen, in der derzeitigen Krisensituation seien sie unmoralisch, sagte der BN-Vorsitzende Richard Mergner. „Sie verbrauchen Unmengen an Strom und haben nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung einen fragwürdigen Nutzen.“ Mittelfristiges Ziel des BN sei ein generelles Verbot von Beschneiungsanlagen oder den Betrieb „zumindest drastisch einzuschränken“, sagte der BN-Vorsitzende.

Artikel 10 von 11