von Redaktion

Gestern blickten wir in die Ferne und Klara schnatterte: „Zu gerne würde ich wissen, wo die Unendlichkeit endet.“

Da schnatterte Agnes: „Das Wort ‚unendlich’ heißt, dass es kein Ende gibt. Es ist ein Begriff, den man gerade dann benutzt, wenn man einfach nicht weiß, wann oder wo etwas zu Ende ist. In der Mathematik spricht man von ‚unendlich’, wenn etwas größer ist, als jede Zahl, die existiert. Denn zu jeder Zahl gibt es noch eine weitere, die größer ist. Man kann immer eine Eins dazuzählen und erhält erneut eine größere Zahl. Das mathematische Zeichen für ‚unendlich’ ist deshalb auch keine Ziffer, sondern für die Unendlichkeit steht als Zeichen eine liegende Acht. Die symbolisiert quasi die Unendlichkeit, weil man sie mit dem Finger unendlich lange nachzeichnen kann.“

„Ist das Weltall auch unendlich?“, wollte ich von Agnes wissen. „Das sagt man so“, schnatterte sie. „Wir wissen letztlich aber nicht, ob es ein Ende hat. Wir können nur einen Bereich des Kosmos sehen oder mit technischen Geräten erkennen. Nämlich den, von dem Licht zu uns kommt. Dahinter geht es aber mit ziemlicher Sicherheit weiter. Aber wie oder wie weit, das wissen wir nicht.“

Eure Paula

Artikel 11 von 11