Der Ursprung des Christbaumes liegt wahrscheinlich im Elsass, belegt durch Rechnungen für Äpfel, Oblaten und buntes Papier zum Schmücken eines Baumes. In einem Reisebericht aus dem Jahre 1604/05 heißt es: „Auf Weihnachten richtet man Dannenbäum zu Straßburg in den Stuben auf, daran henket man Rosen,
Dieser Artikel (ID: 1765454) ist am 17.12.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).