von Redaktion

Gestern brummte der Waschbär Waldemar, dass in Italien die Hexe La Befana am sechsten Januar die Kinder besucht und ihnen Süßigkeiten oder kleine Geschenke gibt. Die Hexe ist hässlich und trägt merkwürdige Kleidung, aber sie ist gutherzig und wird von allen geliebt. In der Nacht fliegt sie herum, steigt in die Schornsteine und bringt den Kindern kleine Aufmerksamkeiten. Waldkauz Ulrich wollte wissen: „Warum macht sich die Hexe den ganzen Aufwand?“ Waldemar brummte, dass es dazu eine Legende gibt. Als das Jesuskind geboren wurde, hörte La Befana durch die Hirten und die Heiligen Drei Könige davon. Eigentlich sollte sie gemeinsam mit den Königen dem Stern folgen und so zu Jesus reisen. Aber die Hexe saß schon seit einer Weile am Webstuhl und wollte erst ihre Arbeit beenden, bevor sie sich auf den Weg machen würde. Als La Befana endlich fertig war, leuchtete der Stern nicht mehr, der die Heiligen Drei Könige zur Krippe geführt hatte. Ohne Stern konnte sie den Geburtsort nicht mehr finden. Seitdem fliegt sie in der Nacht auf den sechsten Januar herum und sucht in den Häusern der Zweibeiner nach dem Jesuskind – und dabei bringt sie Geschenke mit. Ulrich kauzte: „Eine freundliche Hexe.“ Eure Paula

Artikel 11 von 11