Noch mehr Kirchenaustritte 2022

von Redaktion

München – Seit Jahresbeginn sind offenbar deutlich mehr Menschen aus der Kirche ausgetreten als in den Jahren zuvor. Das legt eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur nahe. Allein die Stadt München verzeichnete bis zum 15. Dezember insgesamt 26 008 Kirchenaustritte, so das Kreisverwaltungsreferat. Das sind knapp 4000 mehr als im gesamten Vorjahr. Zumindest im Fall der Landeshauptstadt dürfte ein Grund für den Anstieg auch das Ende Januar vorgestellte Gutachten zu Missbrauchsfällen in der katholischen Erzdiözese München und Freising sein, das weltweit Schlagzeilen machte.

Die zweitgrößte bayerische Stadt Nürnberg zählte bis Mitte Dezember 6628 Kirchenaustritte im Vergleich zu 4544 im gleichen Zeitraum 2021. Der Trend ist offenbar nicht nur ein städtisches Phänomen: Auch in Burghausen, zu dem der Geburtsort von Joseph Ratzinger, Marktl am Inn, gehört, zeigt sich die gleiche Tendenz. Dort traten 2022 insgesamt 438 Menschen aus der Kirche aus, 2021 waren es noch 314 Austritte. Im Wallfahrtsort Altötting erklärten bis zum 15. Dezember 446 Menschen ihren Austritt aus der Kirche – im Vergleich zu 288 insgesamt 2021.  dpa

Artikel 11 von 11