Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht

von Redaktion

Nach der Corona-Zeit konnte der Gebirgsschützen-Aufmarsch zum Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht von 1705 wieder in gewohnter Mannschaftsstärke stattfinden. 600 Schützen aus 47 Kompanien versammelten sich am Morgen des 24. Dezember am Löwen-Denkmal von Waakirchen im Landkreis Miesbach (Foto oben). Unter ihnen war auch Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber (Foto unten 2.v.re.), der zusammen mit (v.l.) Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Waakirchens Altbürgermeister Josef Hartl, Staatskanzleichef Florian Herrmann und Waakirchens Bürgermeister Norbert Kerkel erschienen war. Die Gedenkrede hielt Florian Herrmann, dem die Regie den Vorrang vor dem eigentlich ranghöheren stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger einräumte. Kompaniechef Martin Beilhack streifte in seiner Rede auch die aktuelle Politik – selbst der Streit um die Erbschaftsteuer wurde so ein Thema am Löwen-Denkmal.

Fotos: Thomas Plettenberg

Artikel 6 von 11