von Redaktion

Von unserem Entennest beobachteten Ente Klara und ich einen großen Vogelschwarm. Die Vögel zogen ihre Kreise am Himmel, bevor sie dann allesamt auf den drei Stromleitungen des alten Strommastes auf dem nahe gelegenen Feld landeten.

„Wetterente Paula“, fing meine Entenfreundin das Schnattern an: „Warum können Vögel auf Stromleitungen sitzen? Fließt in den Leitungen nicht Strom?“

Ich schnatterte: „Die Vögel auf der Leitung überleben, weil sie nur diese Leitung und nicht den Boden oder eine andere Leitung berühren. Der Strom kann ihnen nichts antun. Denn elektrische Spannung fließt nur zwischen einem Plus- und Minuspol. Und die Stromleitungen sind wie Pluspole, die nur in Verbindung mit einem Minuspol, zum Beispiel der Erde, einen Stromkreislauf bilden, bei dem elektrische Spannung entsteht. Da die Vögel nur auf einer Leitung der Stromtrasse landen und nur diese berühren, fließt kein Strom durch ihren Körper.“ Ich fügte hinzu, dass es schon gefährlich werden kann. „Und zwar dann, wenn die Vögel gleichzeitig eines der Stromseile und den Mast oder ein anderes Stromseil gleichzeitig berühren. Dann entsteht nämlich ein Stromkreislauf.“ Eure Paula

Artikel 9 von 11