Bei einer grenzpolizeilichen Kontrolle am Dienstag konnte die Garmisch-Partenkirchener Bundespolizei in Krün einen bereits polizeibekannten Hundewelpen-Händler festnehmen. Der Russe führte in einem Bus zwei Welpen der Hunderasse Pomeranian Spitz mit. Wie die Bundespolizei Rosenheim mitteilte, sei der 37-Jährige erst im Oktober am Frankfurter Flughafen mit Hundewelpen im Gepäck erwischt worden. Das Touristenvisum des aus Moskau stammenden Mannes erklärte die Polizei für ungültig, zeigte ihn wegen illegaler Einreise an und setzte ein Einreiseverbot für die kommenden vier Jahre fest. Die zwei sichergestellten Welpen wurden dem Tierheim übergeben.
Ein Autofahrer ist im oberfränkischen Landkreis Coburg mit mehr als drei Promille von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben gelandet. Der 43-Jährige flüchtete vom Unfallort und ließ den völlig beschädigten Dienstwagen zurück, wie die Polizei berichtete. Das Notrufsystem im Auto hatte demnach einen Notruf abgesetzt. Kurz darauf gelang es einer Streife, das Wrack des verlassenen Fahrzeugs bei Rödental zu finden. Der Unfallverursacher wurde ausfindig gemacht, er sei mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Neben der Unfallfahrt unter Alkoholeinfluss müsse er sich auch wegen Fahrerflucht strafrechtlich verantworten. Seinen Führerschein werde er für lange Zeit los sein.