IN KÜRZE

Neue Erklärtafel für „Judensau“ am Dom

von Redaktion

Die sogenannte Judensau am Regensburger Dom bekommt eine neue Informationstafel. Diese solle das Schmähwerk aus dem 14. Jahrhundert historisch einordnen, teilte Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle mit. Sie ersetzt die Tafel von 2005 und ist prägnanter formuliert. Unter anderem heißt es, „Judensau“-Darstellungen seien „Stein gewordener Antisemitismus“. Obwohl das Schwein im Judentum als unrein gilt, wurde fälschlich behauptet, dass Juden wie Ferkel an einer Sau saugen. Die Skulptur am Dom sei quasi ein Mahnmal.  kna

Artikel 7 von 11