Rettenberg – Ein seit Jahren umstrittenes Projekt für eine „Bergwelt“ im Allgäu ist gescheitert. Wie der Bürgermeister von Rettenberg, Nikolaus Weißinger (CSU), am Mittwoch berichtete, hat die Investorenfamilie ihre Planungen aufgegeben. Die Pläne für den Ausbau der touristischen Infrastruktur am 1738 Meter hohen Grünten hatten in der Region heftige Diskussionen ausgelöst und zu Protesten geführt.
Die Lifte an dem Berg sollten ausgebaut werden, damit Rettenberg auch künftig als Ziel von Urlaubern attraktiv bleibt. Naturschutzverbände und eine Bürgerinitiative befürchteten, dass dies mehr Tagestouristen auf den Grünten gebracht hätte.