IN KÜRZE

Neuschwanstein bleibt Nummer eins

von Redaktion

Schloss Neuschwanstein, der Stein gewordene Traum von König Ludwig II., bleibt der Besuchermagnet Nummer eins in Bayern. Über 700 000 Gäste kamen 2022, um sich selbst ein Bild zu machen von den Märchenwelten des Monarchen. Damit zogen die Besucherzahlen seit dem Einbruch durch die Pandemie wieder deutlich an; allerdings sind sie noch nicht auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit. 2019 hatte Neuschwanstein fast 1,44 Millionen Besucher gezählt. Die Gesamtzahl aller Besucher bayerischer Sehenswürdigkeiten lag damals bei mehr als 5,18 Millionen. 2022 wollten immerhin rund 3,5 Millionen Menschen die Schlösser, Burgen, Residenzen und Kulturdenkmäler des Freistaats sehen. Das seien fast dreimal so viele Besucher wie im Vorjahr gewesen, sagte Finanzminister Albert Füracker (CSU). Ganz vorne rangierten auch das Residenzmuseum und Schloss Nymphenburg in München sowie die weiteren Ludwigs-Schlösser Herrenchiemsee und Linderhof. Großer Beliebtheit erfreuten sich zudem die Walhalla in Donaustauf, die Willibaldsburg in Eichstätt, die Burg Trausnitz in Landshut sowie das Alte Schloss Schleißheim und Schloss Lustheim.

Artikel 10 von 11