Wo kimmts her?
der Spitz
Immer wenn man daran erinnert, dass der Spitz Bairisch ist und die Spitze Niederdeutsch, wird’s aufwendig. Der Spitz (gesprochen Spiez) war im Alt- und Mittelhochdeutschen „Spiz“ und findet sich im Lateinischen „spicus“, also Stachel oder Lanze. Aber es wird vergessen, dass er maskulin ist. Beim verwandten „Spieß“ hat sich der Genus erhalten. Und bei der Zugspitz und der Brecherspitz muss das korrekterweise auch so sein. Probieren Sie’s aus und freuen Sie sich über die erstaunten Gesichter. bk