von Redaktion

Das hatten wir Enten noch nie gesehen. Als wir gestern am Bauernhof waren, lief die junge Zweibeinerin quer über den Hof. Am Eierhäuschen blieb sie stehen und sagte: „Hier verkauft Mama Eier. Umsatzsteuer.“ Dann blickte sie zur Straße hinaus und raunte: „Autos, Lkws … Fahrzeugsteuer.“ Sie ging zurück, schaute auf die Felder und sagte: „Agrarland, Grundsteuer A“, dann sah sie aufs Haus und meinte: „Bebaute Fläche, Grundsteuer B.“ Agnes, Klara und ich sahen uns ratlos an. „Ich glaube, sie lernt für die Schule“, quakte Agnes. „Aber warum läuft sie dazu quer über den Hof?“, schnatterte ich. „Wir fragen Dr. Berta Raspelzahn“, schlug Klara vor. „Also“, sagte Dr. Raspelzahn, „das Mädchen hat Steuerarten gelernt. Steuern sind Geld, das jeder Zweibeiner für die Gemeinschaft zahlt, damit zum Beispiel Straßen und Schulen gebaut werden können, erklärte die Biberin. Und das Mädchen habe eine kluge Lernmethode angewandt, um sie sich zu merken. „Das ist die Loci-Methode“, erklärte die Biberin. „Man geht einen bekannten Weg entlang und verbindet einzelne Stellen an diesem Weg mit dem, was man lernen muss. Also die Eier mit der Umsatzsteuer, die Straße mit der Fahrzeugsteuer und so weiter.“ Eure Paula

Artikel 3 von 11