Wo kimmts her?
Mångtràtzerl
Eine viel zu kleine Portion einer Speise oder ein Appetithäppchen. Mit einem „Wås wuist mit dem Mångtratzerl“ verschmäht es der eine, wird es dagegen als appetitanregendes „Amuse-Bouche“ (frz. für Mundfreude) vorab auf Kosten des Hauses zum Dinner serviert, ist der andere angenehm überrascht. Der Bayer empfindet Ersteres stets als Provokation für seinen Magen. Im Münchner Hauptbahnhof gab es sogar mal eine bayrische Tapasbar, das „Mongdratzerl“. ks