Gewaltige Flammen haben die Lagerhalle eines Obst- und Gemüsehandels in Oberau vernichtet. Bei dem Brand im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist ein geschätzter Schaden von mindestens einer Million Euro entstanden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde bei dem Feuer niemand verletzt. Das Obst- und Gemüselagerhaus war am Montagabend aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten und vollständig zerstört worden. Die Feuerwehr konnte es nur noch kontrolliert niederbrennen lassen: Nachdem klar war, dass die Halle nicht zu retten war, „war unser Ziel, die Nachbargebäude zu sichern“, sagt Florian Schindlbeck, Kommandant der Oberauer Feuerwehr. Schon beim Ausrücken am Montag gegen 21.15 Uhr wussten er und seine Kameraden, dass ihnen eine lange Nacht bevorsteht. Starker Wind und Schneefall erschwerten die Arbeiten. Auch ein vor der Halle abgestellter Lastwagen wurde beschädigt. Wegen der großen Rauchentwicklung und der vielen Einsatzfahrzeuge wurde zeitweise sogar der Zugverkehr auf der Linie zwischen Garmisch-Partenkirchen und München sowie der Verkehr auf den Bundesstraßen B2 und B23 eingestellt, so ein Polizeisprecher. Gut 150 Retter waren bis 1 Uhr im Einsatz. Wie es zu dem verheerenden Brand kommen konnte, muss die Polizei nun ermitteln. TAB/fotos: Thomas Sehr