IN KÜRZE

Jogger von Schulbus erfasst Radlader von Baustelle gestohlen Gewürgt bis zur Bewusstlosigkeit Räuber dank Handy gefasst Einladung zu Tauffesten

von Redaktion

Ein Jogger ist von einem Schulbus in Dachau angefahren und verletzt worden. Der 55-Jährige soll den Bus am Montagmorgen beim Überqueren der Straße übersehen haben. Er wurde vom Fahrzeug erfasst und mittelschwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Die Passagiere im Bus und der 68-jährige Fahrer blieben unverletzt. Die Schüler mussten den restlichen Weg zur Schule zu Fuß zurücklegen.

Einen Radlader haben Unbekannte von einer Baustelle gestohlen. Das Fahrzeug mit einem Gesamtgewicht von 5,3 Tonnen war in der Nähe des S-Bahnhofs Ebersberg im Einsatz. Zwischen 7. und 12. Juni sei der Radlader verschwunden. Die Ermittler vermuten, dass sich der oder die Täter einen standardisierten Schlüssel zur Fahrerkabine im Internet besorgt haben könnten. Bei dem Diebstahl könnte aber auch ein Tieflader zum Einsatz gekommen sein. Den Wert des 23 Jahre alten Radladers schätzten die Ermittler auf rund 9000 Euro.

Ein 53-Jähriger soll seine Partnerin bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Der Mann sitzt wegen eines versuchten Tötungsdelikts in Untersuchungshaft. Der Verdächtige war erst im vergangenen Jahr aus dem Gefängnis entlassen worden. Er soll die 55-Jährige in ihrer Wohnung im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gewürgt haben, bis sie bewusstlos wurde.

Ein Spaziergänger ist in Unterfranken dank seines Smartphones einem Raubüberfall entkommen. Wie die Polizei mitteilte, hatten ein 14- und ein 17-Jähriger den 25 Jahre alten Spaziergänger am Montag in Würzburg im Ringpark aufgefordert, ihnen eine Zigarette, Geld und seinen Rucksack auszuhändigen. Dann habe einer der Räuber versucht, dem Mann seinen Rucksack zu entreißen. Das Opfer wehrte sich und verständigte per Sprachbefehl auf dem Smartphone die Polizei. Als die jugendlichen Angreifer den Satz „Hey Siri, rufe die Polizei an“ hörten, flohen sie. Kurze Zeit später stellten die Polizisten die beiden Räuber und nahmen sie vorläufig fest.

Ab Ende Juni werden in über 100 evangelischen Kirchengemeinden in Bayern Tauffeste und Aktionen rund um die Taufe gefeiert. Es gebe Feste im Grünen, Taufen in einem Fluss oder See, Aktionen im Kindergarten oder digitale Glaubensgespräche zum Thema Taufe für Erwachsene. Veranstaltungen gebe es beispielsweise in Ingolstadt. In Kitzingen werde am Main getauft, in Nonnenhorn am Bodensee, in Aschaffenburg in einem Erlebnisbauernhof und in Kempten an der Iller. Auch am Kochelsee findet ein Tauffest statt. In München laden fünf Innenstadtgemeinden am 1. Juli zwischen 11 und 14 Uhr zu einem Tauffest an der Isar ein.

Artikel 8 von 11