von Redaktion

Wir flogen über Felder und Wälder und irgendwann erblickten wir Passau. „Nanu“, quakte ich erstaunt, „wieso hat der Fluss da unten drei verschiedene Farben?“ Klara, die schon mal einen Ausflug nach Passau gemacht hatte, wusste Bescheid: „Das da unten nennt sich Dreiflüsseeck. Denn hier treffen drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen aufeinander.“

„Es handelt sich bei den drei Flüssen um die Donau, den Inn und die Ilz“, quakte Agnes. Sie erklärte schnatternd, dass das Wasser des Inns in den Schweizer Alpen entspringt und grün ist. Die Donau hingegen hat eine blau-braune Farbe. Die Ilz ist schwarz, da das Wasser aus einem Moorgebiet kommt. Wir betrachteten eine Weile fasziniert, wie sich die Flüsse vermischten. Danach wollte Agnes den Passauer Stephansdom besichtigen und schnatterte wissend: „Der Dom ist eine barocke Bischofskirche und liegt zwischen den Flüssen Inn und Donau.“ Wir watschelten in die Kirche und waren begeistert, denn innen ertöte eine wunderschöne Musik. Klara wusste, dass es sich um eine der größten Domorgeln der Welt handelte. Wir lauschten eine ganze Weile den majestätischen Klängen der insgesamt 17974 Pfeifen, ehe wir das kühle Gebäude verließen.“

Eure Paula

Artikel 7 von 11