Im Gegensatz zur heutigen Praxis kamen die Kinder früher gewöhnlich daheim mit Hilfe der Hebamme zur Welt und wurden dann in der Pfarrkirche getauft. Die Tauffeier fand meist bald nach der Geburt an einem Sonntag nach der Nachmitttagsandacht statt. Der Pfarrer empfing die Taufpaten, den God oder die
Dieser Artikel (ID: 1932240) ist am 30.09.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).