Wohltäterin ohne Grenzen

von Redaktion

Österreichischer Orden für die Augustiner-Chefin Catherine Demeter

VON MARIE-THERES WANDINGER

München – Es ist eine Geschichte der Freundschaft und der Menschlichkeit. Catherine Demeter, die starke Frau hinter der Augustiner-Brauerei, hat das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich bekommen. Bei einem Empfang in der österreichischen Residenz in Bogenhausen nahm sie die Auszeichnung entgegen, die ihren Einsatz für wohltätige Zwecke würdigt.

Demeter strahlte: „Ich bin tief bewegt. Diese Auszeichnung bestärkt mich in unserem Wirken. Es erfüllt mich mit Stolz und ist mir ein Herzensanliegen, als Österreicherin in Deutschland unsere freundschaftlichen Verbindungen zu pflegen.“

Die österreichische Generalkonsulin Dr. Eva Maria Ziegler, die den Orden überreichte, lobte: „Frau Demeter ist eine engagierte Vorständin in einem bis heute für Frauen bei Weitem nicht selbstverständlichen Umfeld. Dabei pflegt sie ein familiäres Verhältnis zu den 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Brauerei und Stiftung und lebt bürgerliches Engagement eindrucksvoll vor.“

Demeter, die in Wien aufgewachsen ist, ist erste Vorständin der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung. Die hält nicht nur die Mehrheit an der Augustiner-Brauerei, sondern beweist auch gesellschaftliches Engagement. Neben Organisationen und Projekten in Bayern unterstützt die Stiftung auch Initiativen in Österreich – etwa die Wiener Tafel und die Renovierung des Stephansdoms.

Der Denkmalschutz ist überhaupt ein großes Anliegen Demeters – in München zum Beispiel die Renovierung des Alten Peter betreffend. Sie sagt: „Was wären unsere herrlichen Städte ohne diese herrlichen Bauten? Es ist wichtig, sie für die Menschen erlebbar zu machen!“ Weil Geschichte und Herkunft eben nicht beliebig austauschbar sind. Demeter: „Nur wer seine Wurzeln kennt, kann an einer guten Zukunft mitwirken.“

Demeter hat beruflich viel um die Ohren – aber auch das Privatleben hat einen wichtigen Platz. Demeters Partner ist Alexander Triebnigg, selber erfolgreicher Manager – und bald läuten die Hochzeitsglocken für die beiden. Die Planungen für die Zeremonie im kommenden Mai laufen schon auf Hochtouren. Demeter: „Es ist schön, dass wir unterschiedliche Stärken haben, uns so gut ergänzen und gegenseitig unterstützen.“

Artikel 1 von 11