Erste Windräder im Kreis München

von Redaktion

Sechs Anlagen im Höhenkirchner und Hofoldinger Forst genehmigt

Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Die drei geplanten Windkraftanlagen im Höhenkirchner Forst im Landkreis München sind genehmigt. Die Verantwortlichen im Landratsamt und bei der Energieagentur Ebersberg-München sprechen von einem „historischen Moment“. Denn gleichzeitig gab es auch grünes Licht für die seit Jahren geplanten Anlagen im Hofoldinger Forst. Die Anlagen dort werden von den Kommunen Aying, Sauerlach und Otterfing geplant. Die Frist um an der letzten EEG-Ausschreibung des Jahres teilzunehmen, hätte um Mitternacht geendet. Nachdem die Genehmigung Mittwochabend vorlag, konnten die Rathaus-Mitarbeiter die Formulare rechtzeitig einreichen. Dadurch erhofft man sich einen finanziellen Vorteil, weil die Vergütung für die Stromeinspeisung womöglich 2024 reduziert wird.

In beiden Forstgebieten können nun jeweils drei Windkraftanlagen mit je 166 Metern Nabenhöhe, 160 Metern Rotordurchmesser und 5,56 Megawatt Leistung errichtet werden. Es werden die ersten Windräder im Landkreis München sein. Alle Anlagen sollen unter kommunaler Beteiligung betrieben werden. Aber auch die Bürger sollen mit ins Boot geholt werden. STEFAN WEINZIERL

Artikel 11 von 11