Neben dem Schwimmkurs für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund in Kaufering haben sieben weitere Initiativen den oberbayerischen Integrationspreis bekommen.
. Kategorie Umwelt: Irmgard Harlander aus Altötting wertet in einem Malereiprojekt mit Migranten Parkbänke auf.
. Kategorie Wirtschaft: Das Münchner Projekt „Ausbilden statt aufgeben“ ermöglicht Migrantinnen eine betriebliche Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement.
. Kategorie Kultur: Der Verein „Association des Togolais à Freising“ setzt sich für die Verständigung zwischen Einheimischen und Freisinger Togoern ein.
. Kategorie Soziales: Der Nachbarschaftstreff Perlacher Herz ermöglicht Begegnungen zwischen Menschen aus München-Neuperlach.
. Kategorie Sport: Der Turnverein Tegernsee integriert Flüchtlinge durch Cricket und sein Netzwerk.
. Kategorie Bildung: „AllKids Prien“ ist ein Nachhilfeprogramm für Schüler aus Prien am Chiemsee, das sich besonders für sozial benachteiligte Kinder, geflüchtete Kinder und Kinder von Alleinerziehenden einsetzt.
. Die Münchner Gruppe Beyond Color engagiert sich im Kampf gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung.