„Hätt ma gnua waar s ned ràr.“ Das lateinische rarus für selten ist die Wurzel. Wenn man es heut gebraucht, meist um etwas Knappes oder Seltenes zu beschreiben. Nicht vergessen sollte man, dass es auch etwas besonders Gutes bezeichnet. Das folgt zwar meist aus dem Umstand, das
Dieser Artikel (ID: 1947721) ist am 28.10.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).