Bayerns seltenste Spezialisten
Im Freistaat leben sehr gefährdete Tier- und Pflanzenarten – ein Experte erklärt, wie sie geschützt werden
München – Forscher müssen Detektive sein, da ist Andreas von Lindeiner vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz sicher. „Mit neuen technischen Methoden wie genetischem Barcoding lassen sich schwer zu erfassende oder zu bestimmende Arten anhand ihrer DNA-Sequenz nachweisen“, sagt er. So werden auch