Samstag ist es so weit, der Bundesliga-Kracher steht an: Bayern gegen Dortmund. Ich quakte interessiert zu meinem Waschbärfreund: „Na, Waldemar? Wer, denkst du, gewinnt?“ Waldemar brummelte: „Der BVB wird auf jeden Fall kein leichter Gegner.“
Ich guckte irritiert. Waldemar erklärte: „Mit BVB meine ich Dortmund. BVB ist die Abkürzung für Ballspiel-Verein Borussia.“ Ich fragte quakend: „Und für was steht Borussia?“ Waldemar erklärte: „Borussia ist die lateinische Übersetzung für Preußen. Viele Fußballvereine trugen früher solche Namen, um ihre Verbundenheit mit einer Region auszudrücken.“
Ich quakte: „Ah, genau wie beim FC Bayern München. Der hat auch das Bundesland im Namen. Und FC ist die Abkürzung für Fußballclub. Ist die Mannschaft Bayer 04 Leverkusen auch aus Bayern?“ Waldemar schüttelte seinen Waschbärkopf und erklärte: „Nein, die Stadt Leverkusen liegt in Nordrhein-Westfalen. Der Name Bayer kommt von der Firma Bayer. Die Mannschaft entstand 1904 als Sportgruppe des Unternehmens. Im gleichen Jahr wurde auch Schalke 04 gegründet, darum die Ziffern 04 im Namen. Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern München wurden beide im Jahr 1900 gegründet.“ Eure Paula