von Redaktion

Wo kimmts her?

Bàràber

Es gibt zwei ganz gegen-teilige Bedeutungen, beide sind nur noch selten in Gebrauch – vielleicht weil man sich in der Bedeutung nicht ganz sicher ist: Der Baraber kann der schwer arbeitende (Bau)arbeiter sein, der kaum Deutsch aber Italienisch spricht (siehe: parlare). So jemand barabert bis zum Umfallen. Oder aber es wird eine andere italienische Wurzel bemüht, nämlich barabba und es wird ein Schimpfwort daraus, es meint einen Gauner, Strolch oder Landstreicher.  bk

Artikel 1 von 11