Umzüge mit einem St. Martin hoch zu Pferd, gekleidet als römischer Soldat mit einem roten Mantel, gehören heute zum festen Brauchtum des Martinsfestes. 1925 gab es in einem Kölner Stadtbezirk erstmals einen Martinszug. Dieser Brauch wurde dann um die bekannte Bettlerszene erweitert, was ihn besonder
Dieser Artikel (ID: 1951828) ist am 04.11.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).