Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising hat erstmals Preise für ehrenamtliches Engagement verliehen. Die Auszeichnung gehe an Menschen, die mit Empathie und Tatkraft für ein soziales Miteinander einstehen, betonte Vorstand Thomas Schwarz. Der Preis solle eine Wertschätzung sein für den Mut, die Haltung und die Positionierung, die ein Ehrenamt erfordert. Der Preis ging an Rosa Burkhardt und Georg Gilgenrainer, stellvertretend für 50 Ehrenamtliche der Chiemseer Tafel. Sie investieren jede Woche mehr als 150 ehrenamtliche Stunden. Anastasia Büchler und Ingo Thiele wurden gemeinsam mit den anderen Ehrenamtlichen des Infopoints am Münchner Hauptbahnhof ausgezeichnet – sie waren die erste Anlaufstelle für viele geflüchtete Ukrainer in München. Die weiteren Preise gingen an Sandrine Shepard für die Aufklärungskampagne „Zeig HIV den Finger!“, Therese Viera, die sich in der Seniorenarbeit und Demenzbetreuung engagiert sowie an Diane Gössing, Vorsitzende der Kuratorien in der Münchner Caritas, die als Netzwerkerin Bedürftigen hilft. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde und ein Medaillon.