Pächter-Wechsel auf Hörnlehütte

von Redaktion

Wirtsehepaar Schwinghammer hört nach neun Jahren auf

Bad Kohlgrub – Das Hörnle ist ein Besuchermagnet und der Hausberg Bad Kohlgrubs im Kreis Garmisch-Partenkirchen. Die Wirte Franziska und Josef Schwinghammer haben die beliebte Hörnlehütte auf 1390 Metern vor neun Jahren übernommen. Sie ist zu Fuß oder mit der Schwebebahn erreichbar. Nach der Wintersaison werden sich die Gäste aber an neue Wirte gewöhnen müssen. Die Schwinghammers hören auf.

Die Entscheidung fällt dem Paar nicht leicht. „Vor uns waren schon die Schwiegereltern für zwölf Jahre die Pächter“, sagt Franziska Schwinghammer. Als Gründe für den Schlussstrich führt das Paar mehrere Punkte an. Allen voran: das Familienleben. Die Hörnlehütte hat fast das ganze Jahr über sieben Tage die Woche geöffnet – und das von acht bis 22 Uhr. Ein normales Leben mit den beiden Kindern – sie sind fünf und acht Jahre alt – kommt da zu kurz.

„Es ist eine Entscheidung für die Familie“, sagt die Wirtin. Als langjährige Mitarbeiter wegbrachen, hatten die Schwinghammers es zudem schwer, neue zu finden.

Neben der Natur werden den Wirten vor allem ihre Gäste fehlen. Einige Tränen wurden vergossen, sagt Schwinghammer. Aber: „Die Menschen verstehen uns.“ Ein kleiner Trost ist, dass die Schwinghammers die Wintersaison voraussichtlich noch selbst stemmen. Ab 25. Dezember endet ihr Betriebsurlaub. Es laufen Verhandlungen mit der Alpenvereinssektion Starnberg. Es muss etwa geklärt werden, wie lange sich die Schwinghammers noch um die Hütte kümmern müssen. Wie es dann weitergeht, will die Sektion erst hinterher bekannt geben.  ts

Artikel 1 von 11