Wenn Kinder singen und mit selbst gebastelten Laternen durch die Straßen ziehen, wird der Martinstag gefeiert. Nicht nur die leuchtenden Umzüge finden rund um den 11. November statt – traditionell wird auch zum Martinsfeuer und Gans-Essen geladen. Zurück geht das Fest auf den Heiligen Martin von Tou
Dieser Artikel (ID: 1955628) ist am 11.11.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).