Dahlmeier: Voller Einsatz gegen die Verschwendung

von Redaktion

78 Kilo Lebensmittel pro Kopf landen jedes Jahr im Müll: Ex-Biathlon-Star will dagegen nun ankämpfen

Garmisch-Partenkirchen – Im Hintergrund die traumhafte Winterkulisse des Wettersteingebirges, im Vordergrund Laura Dahlmeier, die einen mit frischen Lebensmitteln prall gefüllten Leiterwagen den Grasberg in Garmisch-Partenkirchen hinaufzieht. Eine komische Kombi. „Der wiegt scho was“, urteilt die Ex-Biathletin. Um genau zu sein: 78 Kilogramm. Diese Masse ist nicht willkürlich gewählt, sondern stellt die Menge an Lebensmitteln dar, die pro Kopf in Deutschland jedes Jahr in den Mülleimer wandert. Genau dem will Dahlmeier entgegenwirken, sie ist das Gesicht der neuen „Weight of Food Waste“-Kampagne der Firma HelloFresh.

Warum? „Weil Nachhaltigkeit für mich schon immer ein wichtiger Punkt ist – und die fängt bereits im eigenen Haushalt an.“ Wie viel in ihrem eigenen Kühlschrank jedes Jahr schlecht wird, vermag die Garmisch-Partenkirchnerin nicht zu beziffern. Doch sie gibt acht darauf. Was nicht immer ganz einfach ist. Auch viereinhalb Jahre nach ihrem Karriereende ist sie noch immer viel unterwegs, ob als mittlerweile staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin auf den Gipfeln dieser Welt oder als Biathlon-Expertin für das ZDF. Da kann der angebrochene Joghurt oder der restliche Wurstaufschnitt daheim schnell mal schlecht werden. Davon profitierte ab und an Dahlmeiers Bruder, neben dem sie wohnte. „Der bekam dann einfach alles, bevor ich losfuhr“, erzählt sie schmunzelnd. Funktioniert aber nicht bei jedem – womit so mancher Schmaus eben im Mülleimer landet.

Muss aber nicht sein, zumindest nicht in diesen Massen. „Es ist ein Lernprozess. Wie lagert man die Lebensmittel, gehe nie hungrig einkaufen. Ganz einfache Dinge“, betont die 30-Jährige. Sie selbst koche zwar gerne, wenn mal Besuch kommt. Doch meist ist es ihr zu aufwendig. Gestern Abend musste sie sich keine Gedanken darum machen, was auf den Teller kommen sollte. HelloFresh schickte ihr eine der Kochboxen mit vorbereiteten Zutaten und einem Rezept. „Veganes Thaicurry gibt’s“, verriet Dahlmeier.  phi

Dahlmeier achtet auf den eigenen Kühlschrank

Artikel 1 von 11