von Redaktion

Wo kimmts her?

Ràmàdàmà

1949 rief der damalige Münchner Oberbürger-meister Thomas Wimmer, von der Bevölkerung liebe-voll Wimmer Dàmmerl genannt, zum gemeinsamen Wegräumen von Kriegsschutt im Stadtgebiet auf. Das „ràmà dàmà!“ (Wir räumen auf), als feststehender bairischer Begriff für jede Art von Aufräumaktionen, sei es in der Stadt oder in der Natur, war geschaffen. Mittlerweile sind solche Ràmàdàmà in ganz Bayern bei Vereinen, Schulen etc. feste Bestandteile und Termine im Jahreslauf.  ks

Artikel 4 von 11