IN KÜRZE

Landesbischof warnt vor Panikmache Tatverdächtige nach Angriff an Tankstelle

von Redaktion

Der evangelische Landesbischof Christian Kopp hat vor Panikmache vor allem von Rechts gewarnt. Leider hätten die „Angst-Bediener“ derzeit Hochkonjunktur, sagte er in einer Predigt zum Buß- und Bettag in München. Es seien Menschen unterwegs, die Stimmungen ausnutzten, um nationale und demokratiefeindliche Prozesse zu fördern. Als bestes Mittel gegen Rechtspopulisten empfahl Kopp Vertrauen und eine wirksame Sozialpolitik, die viele hilfsbedürftige Menschen im Blick habe.

Gut zwei Wochen nach dem Angriff auf zwei Männer an einer Tankstelle in Hemau im Kreis Regenburg hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Zuvor hatten die Beamten in Hemau gestern neun Wohnungen durchsucht. Bei dem Angriff am 6. November wurden die beiden Männer, 42 und 38 Jahre alt, von einer Menschengruppe schwer verletzt. Die Täter flüchteten. Am darauffolgenden Tag konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Ob die Verdächtigen in Haft kommen, entscheidet nun ein Richter.

Artikel 9 von 11