Wo kimmts her?
Obàzdà
Diesmal wird die Rubrik ihrem Namen doppelt gerecht: Es geht nicht nur darum, was ein Obàzdà ist, sondern auch, wie er erfunden wurde. Damit übrige Camembertstücke nicht weggeworfen werden, kam ein Koch auf folgende Idee: Brie, Butter, Frischkäse, Zwiebel mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz und Kümmel verfeinern und alles zusammen angebatzt (vermischt). Diese bayrische Käsespezialität wurde 1920 im Bräustüberl in Weihenstephan erstmals den Gästen kredenzt. ks